RENÉ BENKOS IMMOBILIENUNTERNEHMEN SIGNA
Im Alter von Anfang 20 gründete der Innsbrucker René Benko 1999 das österreichische Unternehmen Immofina Holding GmbH. Dieses wurde im Jahr 2006 in SIGNA Holding GmbH umbenannt. In wenigen Jahren verwandelte René Benko das Zwei-Mann-Unternehmen zu einem internationalen Top-Player im Immobilienbusiness und Handelsbereich. Die SIGNA Gruppe ist eine privat geführte und unternehmerisch agierende europäische Industrie- und Beteiligungsholding, u.a. in den Bereichen Retail und Real Estate.
Ein umfangreiches Portfolio an außergewöhnlichen Immobilienprojekten in der DACH-Region und in Italien wird von der SIGNA Real Estate entwickelt und gemanagt. Das Unternehmen ist einer der führenden Immobilieninvestoren und -entwickler in Europa. In diesem Bereich sind etwa 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an zehn Bürostandorten in Österreich, Deutschland, Italien, Luxemburg und der Schweiz in fünf unabhängigen Geschäftseinheiten beschäftigt. Dazu gehören die SIGNA Development Selection, die SIGNA US Selection, die SIGNA Luxury Hotels, die SIGNA Innovations sowie das Flaggschiff der Gruppe, die SIGNA Prime Selection.
Der AUSTRIA CAMPUS wurde von der SIGNA Prime Selection entwickelt. Diese besitzt ein Bestandsportfolio an ausgewählten Immobilien in den besten Lagen Österreichs, Deutschlands, der Schweiz und Italiens und konzentriert sich auf die kontinuierliche Weiterentwicklung des Bestandes an exklusiven Immobilien, indem in den genannten Kernmärkten neue Immobilieninvestments mit außerordentlichen Wertsteigerungspotenzialen („New Investments“) akquiriert und entwickelt werden.
Im Herbst 2017 konnten wesentliche Teile des AUSTRIA CAMPUS im Zuge eines „Forward Deals“ rund ein Jahr vor Fertigstellung im Herbst 2018 an PGIM Real Estate veräußert werden. Zum Jahresfinale 2017 erwarb die Wirtschaftskammer Wien zudem noch das Campusgebäude 1, um dort ihre neue Zentrale zu beziehen. Die Universal-Investment erwarb Ende 2019 für einen Immobilienspezialfonds der Bayerischen Versorgungskammer (BVK) den Bauteil „Campus 3“. Es war nach dem Bauteil 2, der im Juni 2019 gekauft wurde, bereits das zweite Gebäude am AUSTRIA CAMPUS, das für einen Fonds der BVK erworben wurde.