
IMMER UP-TO-DATE
am Austria Campus

Firmenvorstellung | SpoonFood
AC 6/Walcherstraße 1A
22. März 2023
SpoonFood, Mieter im Austria Campus 6, stellt sich der Community vor:
Beschreiben Sie Ihr Unternehmen:
Gerade wenn es einmal schnell gehen muss und trotzdem nährstoffreich/vitaminreich, sättigend und wärmend sein soll, sind Gerichte zum Löffeln einfach ideal.
Unsere täglich wechselnde Speisekarte garantiert zudem Frische und Abwechslung. Dabei achten wir auf eine ausgewogene und abwechslungsreiche Auswahl an glutenfreien, laktosefreien, veganen, vegetarischen, aber genauso fleischigen Gerichten.
Welche Eigenschaften zeichnen Ihr Unternehmen /Team/Produkte bzw. Dienstleistungen am Standort AUSTRIA CAMPUS aus?
– FRISCHE
– ABWECHSLUNG
– HAUSGEMACHT
– QUALITÄT
– VERANTWORTUNG
– WERTSCHÄTZUNG
Welche Aktionen gibt es aktuell bei SpoonFood für die Austria Campus-Community?
Holen Sie sich bis zum 30. April 2023 einen SpoonFood-Stempelpass! Alle weiteren Informationen zu dieser Aktion finden Sie auf der Website unter „Goodies“
SpoonFood hat Montag – Freitag von 11:00 – 15:00 Uhr für Sie geöffnet.

Neueröffnung:
Arancini Sanfilippo
16. März 2023
Anfang März eröffnete das Arancini Sanfilippo im Austria Campus 5 (Walcherstraße 3/3a) und versorgt seither die Community am Standort mit köstlichen sizilianischen Spezialitäten – den Arancini! Arancini sind gefüllte, frittierte Reisbällchen und gehören zum fixen Bestandteil des Alltags eines jeden Sizilianers/einer jeden Sizilianerin.
Herr Sanfilippo ist in Catania/Sizilien geboren sowie aufgewachsen und kam 2013 nach Wien. Seither hat er es zu seiner Herzensangelegenheit gemacht allen Wiener:innen seine Lieblingsspeise – neben anderen Köstlichkeiten aus Sizilien – anzubieten. Arancini sind jenes Essen, das die Schönheit, Authentizität und Einzigartigkeit des wunderbaren Siziliens am besten repräsentiert, erzählt und umfasst!
Im Arancini Sanfilippo werden Herr Sanfilippos Liebe zu sizilianischem Streetfood und Tradition mit italienischem Kaffee und guter Laune vereint.
Das Arancini Sanfilippo hat Montag – Freitag von 11:00 – 16:00 Uhr geöffnet.
In diesem Sinne… Buon mangiamento!

Der Lindt Oster-Truck
am AUSTRIA CAMPUS
14. März 2023
Am 28. März ist es soweit: Der Lindt Oster-Truck macht Halt am AUSTRIA CAMPUS.
Auch dieses Mal gibt es spezielle Angebote exklusiv für die AUSTRIA CAMPUS Community. Natürlich dürfen, passend zur Jahreszeit, besondere Osteraktionen nicht fehlen.
Der Lindt Oster-Truck steht am 28.03.2023 von 10:00 – 15:00 Uhr zwischen AUSTRIA CAMPUS 4 und 5.
Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die aktuellen Osterangebote. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Spendenübergabe
an den WINS-Verein
28. Februar 2023
Am 21. Februar 2023 haben Frau Herta Oppitz und Herr Neubauer vom Campus Management, in Vertretung aller Beitragenden, die beim Weihnachtsevent „Winter‘s Finest“ gesammelten Spenden an den am Austria Campus ansässigen WINS überreicht.
Insgesamt wurden bei dem Weihnachtsevent 2.400 € gespendet, die WINS – Verein für Inklusion von Menschen mit kognitiver Behinderung – und der dazugehörigen Ausbildungsstätte Wiener Inklusion und Nachhaltigkeits-Shop (Campus 4, An den Kohlenrutschen 10/Top 1) zu Gute kommen.
Vielen Dank an die Sponsoren – allen voran UniCredit Bank Austria, Wirtschaftskammer Wien und Eurest sowie allen Besucher:innen vom „Winter’s Finest“.

Nachhaltigkeit –
E-Mail-Postfach
21. Februar 2023
E-Mails sind für mehr CO2-Emissionen verantwortlich, als gedacht: Ein Unternehmen mit zirka 100 Mitarbeiter:innen produziert pro Jahr allein durch E-Mails so viele Treibhausgasemissionen wie 13 Flüge von Paris nach New York und zurück. Dies liegt unter anderem daran, dass E-Mails auf Servern in Rechenzentren liegen, die stetig gekühlt werden müssen.
Mit diesen einfachen Tipps können Sie künftig mit Ihrem Postfach einen Teil zum Umweltschutz beitragen:
⋅ Anstatt ein E-Mail zu senden, teilen Sie Ihren Kolleg:innen lieber in einem kurzen persönlichen Gespräch mit, was Sie benötigen.
⋅ Bestellen Sie alle unnötigen Newsletter ab.
⋅ Deaktivieren Sie Benachrichtigungsmails von sozialen Netzwerken.
⋅ Reduzieren Sie die Anzahl der E-Mails, die nur ein „Danke” beinhalten.
⋅ Löschen Sie regelmäßig E-Mails, die Sie nicht mehr benötigen.
⋅ Aktualisieren Sie Ihren Spamfilter. Löschen Sie Spammails nicht gleich, sondern verschieben Sie diese in den Spam-Ordner – so wird Ihr Spamfilter trainiert.
⋅ Große Anhänge, haben auch einen größeren CO2-Ausstoß. Komprimieren Sie daher große Dateien, bevor Sie sie verschicken.
Oft sind es die kleinen Dinge, die großen Nutzen bringen – auch bei der Nachhaltigkeit
Das war das Weihnachtsevent
„Winter’s Finest“ am AUSTRIA CAMPUS
07. Februar 2023
Am 15. Dezember wurde das Austria Campus-Grätzel zur Weihnachts-Erlebniszone: Neben weihnachtlichen Schmankerl’n unserer Gastronomen, Lama-Trekking, Adventsingen und einer Alt-Wiener Weihnachtskutsche gab es 4 Eisstockbahnen sowie eine Radio Wien-Disco. Ein weiteres Highlight, welches das vielfältige Programm abrundete, war der Winter Circus inklusive Eiskönigin und Akrobaten.
Zur Eröffnung durften wir uns besonders über den Besuch des Herrn Bürgermeisters Dr. Michael Ludwig und des Herrn Bezirksvorstehers des 2. Bezirks Alexander Nikolai freuen.
Vielen Dank an alle Besucher:innen sowie mitwirkende Personen, die dieses vorweihnachtliche Fest ermöglichten, besonders auch an die UniCredit Bank Austria und die Wirtschaftskammer Wien für den großzügigen finanziellen Beitrag.
Die zahlreichen Spenden kommen dem WINS – Verein für Inklusion von Menschen mit kognitiver Behinderung bzw. der dazugehörigen Ausbildungsstätte Wiener Inklusions- und Nachhaltigkeits-Shop (Campus 4, An den Kohlenrutschen 10/top 1) zugute.
Wir freuen uns bereits auf die nächste Veranstaltung mit der AUSTRIA CAMPUS-Community!

Nachhaltigkeit –
Stiegen steigen statt Aufzug
24. Jänner 2023
Natürlich können Sie den Aufzug nutzen, um in Ihr Büro zu gelangen. Behalten Sie aber im Hinterkopf, dass jede einzelne Ihrer Fahrten kostbare Energie benötigt. Wenn möglich verzichten Sie daher hin und wieder auf den Lift und steigen Sie ein paar Stiegen – das ist nicht nur ressourcenschonend, sondern auch gut für die Gesundheit!
Oft sind es die kleinen Dinge, die großen Nutzen bringen – auch bei der Nachhaltigkeit.

Nachhaltigkeit –
Bildschirmschoner ausschalten
11. Jänner 2023
Bildschirmschoner sind zwar schön anzusehen, benötigen jedoch viel Strom. Das hängt damit zusammen, dass bei Bildschirmschonern die Grafikkarte sowie weitere Komponenten des Computers stark belastet werden. Dies benötigt viel Energie, welche mit einem simplen Trick eingespart werden kann: Schalten Sie Ihren Bildschirmschoner aus oder fahren Sie Ihren Computer einfach in den Energiesparmodus, wenn Sie ihn nicht benutzen – so lassen sich bis zu 90% Strom sparen.
Oft sind es die kleinen Dinge, die großen Nutzen bringen – auch bei der Nachhaltigkeit.

Frohe Weihnachten!
20. Dezember 2022
Das AUSTRIA CAMPUS-Team wünscht allen Unternehmen und Mitarbeiter:innen am Standort frohe Weihnachten, besinnliche Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!

Nachhaltigkeit –
Umweltfreundlich drucken
14. Dezember 2022
Drucken ist zwar an und für sich nicht sehr schonend für unsere Umwelt, aber mit der richtigen Wahl der Schriftart können Sie relativ einfach sowohl Tinte und Toner als auch Papier sparen: Bei einer nachhaltigen Schriftart kommt es vor allem darauf an, dass die einzelnen Buchstaben möglichst “leicht”, aber trotzdem gut lesbar sind. Zu den nachhaltigsten Schriftarten zählen z.B. Century Gothic, Garamond oder Courier.
Es ist jedoch nicht nur die Schriftart ausschlaggebend für einen umweltschonenden Druck, sondern auch die Druckeinstellungen. Weniger Papier wird benötigt, wenn Sie doppelseitig bzw. zwei Seiten auf einem Blatt drucken und zudem in dem Word-Dokument im Reiter “Layout” die Seitenränder auf schmal stellen.
Oft sind es die kleinen Dinge, die großen Nutzen bringen – auch bei der Nachhaltigkeit.